Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 87

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 87

17.12.1909. Besuch in der Direktionskanzlei.
R. : Es ist mir sehr angenehm, dass Sie kommen. Ich
wollte Sie nämlich ersuchen, dass Sie sich selbst zu
Hofrat Jettel bemühen, um ihn zu fragen wie die Zen¬
sursache—Medardus stehe.
Ich: Ist das offiziell? Weiss Schlenther davon?
R.: Ja. Er ist damit einverstanden.
Ich: Warum haben Sie mir das nicht geschrieben, son¬
dern meinen Besuch abgewartet?
R.: Das Stück ist ja nicht offiziell bei der Zensur,
sondern vertraulich. Uebrigens sagt ein Dichter,man
soll keine Briefe schreiben.
Ich: Das bezieht sich aber nicht auf solche Dinge und
ich begreife nicht, warum eine so selbstvers tändliche
Sache, wie das Ueberreichen eines eingereichten Stückes
an die Zensur als vertraulich betrachtet wird, Könnte
ich nicht gleich zu Jettel gehen?
R.: Gewiss. Er ist schon auf Ihren Besuch vorberei-
tet. Sie können ihm gleich telephonieren.
Uebergang des offtziellen in freundschaftliches Ge-
spräch.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 87, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0087.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum