Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 90

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 90

R.: Sie stnd Alle von Schlenther belämmert, auch Mon¬
tenuovo.
Ich: Wie ist das Ganze zu erklären?
R.: Sehr einfach. Ihr Stück hat nur einen Fehler:
Dass es von Ihnen ist. Sehlen the will Ihren nicht
wohl. Er hat Ihnen die Beatrice-Sache nie vergessen.
Er will Ihnen seine Macht zeigen. Oh,er ist ein
widriger Kerl.
Ich: Warum hat er das Stück nicht einfach refu¬
siert. Gerade in diesen Fall lagen ja die Gründe auf
der Hand.
R.: Ja, das wollte er nicht, denn er will sich wieder
nicht nachsagen lassen,dass er ein Stück von Ihnen
nicht annimmt. Es ist auch nicht so dezidiert. Im
übrigen steht die Sache so: Er wünscht Schönherr zum
ersten österreichischen Dichter zu machen. Da das dem
Schönherr nicht aus eigener Kraft gelingt, so ist es
nötig seinen gefährlichsten Konkurrenten niederzu¬
drücken. (Folgt Bericht eines absprechenden Urteils
Jettels hinsichtlich "Ueber die Brücke".Schl. reich-
te es dann der Zensur ein mit enthustastischem Brief.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum