Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 95

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 95

schichte der Valois ist mit der Geschichte des
Medardus nicht organisch verbunden.
Ich: Da Herr Sektionschef es noch nicht zu Ende
gelesen haben kann ich hierauf schwer erwidern.Aber
der Sinn des Stückes ist, dass ein junger Mensch
über einem persönlichen Abenteuer seine grössere
politische Mission vergisst.
Dies wird etwas ausführlicher behandelt.Etne Be¬
merkung Jettels ungefähr!" Sie haben dieses Atten¬
tat auf Napoleon hineingebracht?" lässt mich ver¬
muten, dass er das Stück schon zu Ende gelesen
hat. Er spricht dann von den vielen Verwandlun-
gen.
Ich: Das ist eine Sache, deren Schwierigkeit nach
den letzten Briefen Hofrat Schlenthers schon voll¬
kommen erledigt ist, es handelt sich also nur um
Zensurschwierigkeiten und ich komme Sie fragen,
ob solche bestehen?
J.: Nein.Zuerst dacht ich die Franzosen, aber
schliesslich, dass sind doch lauter Leute, die schon
seit hundert Jahren tot sind. Dann vielleicht der
bayrische Leutnant.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 95, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0095.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum