Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 100

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 100

Ich: Es bleibt noch immer rätselhaft, warum Schlen¬
ther den Medardus überhaupt angenommen hat? Es
war doch das Leichteste von der Welt ihn einfach
zurückzugeben
R.: Ja, das will er nicht. So lang er von Ihnen et¬
was liest steht er gewiss unter dem Eindruck,
dann erst fällt ihm ein, dass es ja von Ihnen ist,
von dem er am liebsten gar nichts spielen möchte.
Er fühlt sich ganz als Nachfolger Laubes, so wie
Laube den Hebbel unterdrückt hat nur aus persönli¬
cher Antirathie und Grillparzer gefördert,so will
Schlenther Schönherr gegen Sie ausspielen.
Ich drücke meinen Zweifel an dieser Auffassung
aus, halte die Vorgänge in Schlenthers alkoholi¬
siertem Hirn für viel dumpfer.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum