Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 101

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 101

Schlechter
G.C.F.P.
22.10.1909.
Sehr geehrter Herr Hofrat!
Gestern Nachmittag habe ich Herrn Sek¬
tionschef Jettel in seinem Bureau gesprochen und
eo e ee e e maa e
bin ausdrücklich befugt, dass der Herr Sektionschef
(obwohl er etwa dreissty Seiten des Stüches noch
nicht gelesen habe) von seinem Standpunkt gegen
eine Aufführung des Medardus am Burgtheater nichts
G.F.P.
einzurenden finde, ausser etwa, dass der Leutnant
G.C.H.F.S.
im vierten Akt als ein bayrischer gezeichnet
werde, was natürlich ohneweiters zu eliminieren
möglich wäre.
Da nun keinerlei Zensurbedenken bestehen,
(wie ja wohl schon nach dem Verhalten des Fürsten
Montenuovo im Juni vorherzusehen war)und kein
Zweifel mehr vorliegt, dass das ganze Stück ohne
Schwierigkeit auf die Drehbühne zu bringen ist.
wie aus Ihren letzten Briefen hervorgeht, erhoffe
ich eine endgiltige günstige Erledigung der Ange¬
legenheit innerhalb der allernächs ten Tage und

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum