Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B10: Specht, Richard
  3. Seite 17

B10: Specht, Richard, Seite 17

wenn ichs halbwegs gut ausführen konnte. - Wollen
Sie war was von Ihrem neuen Stück verrathen? Und was
ist's mit der „kleinen Comödin“.
sch war Ihnen herzlichst dankbar, wenn Sie
bald wieder von sich hören ließen und mir auch Geschichten
aus der Spreuenstadt im Allgemeinen und aus dem Bungtheater
ein besonderen erzählen wurden. - Um wurde gestern bahrs
Auflag über Liebelei gefauert, - er ist ein bissel gefür,
feind’ ich. Als schriftsteller kann mich Bahr durch nichts mehr
überratchen. – wie sich aber endlich in dem Umschen am
kennen wurde. der doch, - für mich wenigstens – trotz aller
möglichten Fachen so viel Sympathischer hat. — Wird die
Wolter weiterspielen, - oder war das um ein Ehrenabend,
ein versteckter Abschied. Und wie gefällt Ihnen Kutscherr ein
Bürgtheater?
Neben Sie recht wohl, lieber freund; ich will jetzt den
1,1
freien Samberg Nachmittag benützen, um mir wir paar
Bilder anzusehen; vielleicht für ich da was Schönes.
schreiben sie bald.
herzlichste Grüße von Ihrem
Anhausung

Zitiervorschlag

B10: Specht, Richard, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416723_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum