Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B15: Thimig, Hugo
  3. Seite 13

B15: Thimig, Hugo, Seite 13

V. P.
Reihenfolge des Alternierens mit Frl.Wohlgemuth bereits Schwierigkeiten
zu machen versucht, ferner die Erwägung, dass bei der vorgehabten Dop-
pelbesetzung in Anbetracht der zur Verwendung kommenden Kräfte nicht
ausschliesslich künstlerische Prinzipien zur Geltung gelangen und daher
diese Doppelbesetzung weder aus diesem noch aus anderem Grunde einer
Notwendigkeit entspricht, bin ich zu dem Entschlüsse gekommen, das
Alternierungsverfahren bei der Vorstellung der "Komödie der Worte"
nicht anzuwenden, sondern die weiblichen Rollen in den drei Einaktern
einfach und zwar so zu besetzen, wie es meiner und wie ich den Ein-
druck gewann auch Ihrer Ueberzeugung nach sachlich richtig ist, nämlich
so:
„ Stunde des Erkennens“.... Klara...Bleibtreu
" Grosse Szene ".....Sophie..Haeberle
" Bacchusfest" Agnes..Wohlgemuth
Damit hoffe ich auch Ihren Wünschen zu genügen und Weiterungen zu besei-
tigen, die in diesem Falle in der Hauptsache doch nur persönlichen Am-
bitionen einzelner Darstellerinen, aber nicht dem Kunstwerke dienen
können.
Mit verehrungsvollen Grüssen bin ich immer
Ihr ganz ergebener
Hugo Thuma

Zitiervorschlag

B15: Thimig, Hugo, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416727_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum