Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B19: Wassermann, Jakob
  3. Seite 101

B19: Wassermann, Jakob, Seite 101

wenn wir wurde wenn
̃ 1 ̃
23.0.02
6./V
Kob
schreiben
Lieber Herr Doctor, Wirklich,
ouvrirement
gang
berausch
H. Liebe Freund! Da
Wittlkom
mir auch die das "Idee Linter" ich
mein boeinander Neid ge¬
Vielle Dank für die Bereicherung
haben, ist
mildert.
Ich habe in der Leßing¬
meiner Ansichtkartensammlung: 1.
Gesellschaft an acht Abenden gelesen und
ouvernement
and
ter Abend 100 M verlangt.
von Servaes habe ich noch
erhalten, außerdem Lin. & Rückfahrt
II. Keüsse. Es v. Freilich ein anstragendes
keine Antwort, u. denke mir, da
Rück Arbeit gewesen, vor diesem
Weiber-Rüblikum acht mal eine
lang mein Wesen unter.
bedeutet nein.
Stunde
drücken zu müssen.
Sie bald
vielleicht könne.
Ich habe für eine Woche Hausgericht
Zu eine Radpartie. Wir sind
Reisebericht
gespannt auf Ihren
nommen
und prützen Sie und Frau Olga
und gebe Ihnen mein Ehremerrt
daß dies der Grund ist, warum
herzlichst. Ihr
Wassermann
ich bisher mit den Ihrem Buben war.
über den
Bitte falls Sie länger wie nächst
Donnerstag hinaus wegbleiben, schreiben
Sie mir 2 Zeilen. Ich gehe dann
am Donneridag hin, u. sehr sehr
gerne. Hoffentlich hat die Olga frey¬
Kartarrh angebracht, hier ist wurde
schönes Wetter. Herzliche Ihr
E.W.M
Ihre Bemührung elle dankbare — Theen wird
* * * * ̃

Zitiervorschlag

B19: Wassermann, Jakob, Seite 101, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416730_0101.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum