Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 35

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 35

Etit
1.10.1917.
Fischer
Woller Sie der Wunsch des Hein Rudolf A het durch
für und einiger meiner Bücher an die in der bei
Lieber Freund.
guetorienes kant angegebene Aduno erfüllen?
Wie ich ihnen schon telegraphiert
Herzlieut juperr she
habe stelleich natürlich weitere Versendung
Thos R. ye
des „Fliederbusch“ Ihrem Ermessen anheim; nicht
zu vergessen, dass in München das Hoftheater
das Stück schon erworben hat (dort bitte keine
Garantie verlangen). In Hamburg hat das Deutsche
Schauspielhaus das verrecht, so dass ein anderes
Theateur in Betracht kommt, wenn das Schau¬
spielhaus refusiert. In Frankfurt a.M. glaubte
ich mich trotz Zeis, der mir neuerdings tele-
graphierte, für Hellmann entscheiden zu sollen.
(2000 Mark Garantie). Von Carantie kann im All-
gemeinen, wo Sie es für richtig finden,abgesehen.
werden, unter 10% keinesfalls heruntergegangen.
Dass Prag immer nur 5% zahlt, ist ein Irrtum,
bei flüchtiger Durchsicht Ihrer Abrechnungen
fand ich eben „Einsamer Weg“ mit 7¾. Ich bat

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum