Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 43

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 43

Absurdum sein mag, endgiltig begraben wollen.
Dass Sie morgen noch nicht da sein kön-
nen tut mir recht, umso mehr freue ich mich auf
die Aussicht Sie doch noch im Laufe dieses
Monats nach so langer Zeit wiederzusehen. Kün-
digen sie sich nur rechtzeitig an, Ihre Briefe
hieher laufen noch immer vier bis fünf Tage.
Mit herzlichsten Grüssen
Ihr
21.12.1917.
scher
Lieber Freund.
Ihr Verlag teilt mir mit, dass sowohl
die erste wie die zweite Serie der ges.Werke in
Leder und Halbleder vollständig vergriffen sind.
Sie waren so gütig mir zuzusagen, dass Sie mir
eventuell das von mir Gewünschte aushilfsweise
Même
aus Ihrer Privatbibliothek zur Verfügung/könnten.
Mir fehlt von der Halbleder-Ausgabe-die Abteilung
der Theaterstücke,von der Ganzlederuasgabe die
erzählenden Schriften. Können Sie einen dieser
Prgänzungsteile leicht entbehren, so wäre ich für
gütige Zusendung sehr dankbar.-Wie steht nun
eigentlich die Papierangelegenheit? Ich habe
seit Ihrer Abreise nichts mehr von der Sache ge-
hört
In diesen Tagen wird Herr Prof. Karl
Techet die Anfrage an Sie stellen, ob Sie geneigt
wären in neues Buch von ihm in Verlag zu nehmen.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum