Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 71

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 71

vermerkte Aenderung vorzunehmen. Der Titel lau-
tet also:
Die Schwestern
oder
Casanova in Spa
(Das Uebrige bleibt).
Eben erwarte ich den Besuch des Herrn
Eipper, den ich erst heute kennen lerne.
Herzlichst
Ihr
21.10.1918.
F.S.M.
Lieber Freund.
Welche Honorarbedingungen wir unter
den gegenwärtigen Umständen in Russland stellen
können, vermag ich nicht zu entscheiden. Glauben
Sie, dass für das Uebersetzungsrecht des „Doktor
G.C.F.P.
Graesler“ ins Russische ein für alle Mal 1000
G.H.F.P.
Mark zu viel wäre? Verfügen Sie bitte nach Ih-
Ihnen
rem Ermessen. Es ist vielleicht bekannt, dass
gerade in den letzten Monaten im Laufe des ver-
gan onen winter der „Reigen“ in Russland sehr
viel ge spielt wurde. Halten Sie es für denkbar,
dass man da irgend welche Ansprüche anmelden
könnte?
Nachemeinem Brief vom 7.6.1916,
(ich glaube, es war mein letzter an Sie in dieser
Angelegenheit) waren im ganzen noch 27 Exemplare
des „Geronimo“ à 5 K. zur Verrechnung bei uns
in Wien verblieben. Wir haben zwar noch nicht
alle verkauft. Ich bitte Sie aber nun diese

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum