Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 92

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 92

so bitte gelegentlich nachzusehen,ob „Anatol“
2. und 15. Mai 1918 beglichen wurde.
Herzlichst grüssend
Ihr
Fischer
18.4.1919.
Lieber Freund.
Die Nachfragen bezüglich des „Reigen“
nehmen bedenkliche Dimensionen an, Gestern ge-
langte durch Herrn Harz, der „von allen Seiten
bestürmt " wird der Antrag eines Berliner Di-
rektors mit einer ganz unwahrscheinlichen Ga¬
rantiesumme ein,Reinhardt hat mir neulich
auch wieder telegraphiert, und da auch in Wien
von allen Seiten gedrangt wird, denke ich doch
im Laufe der nächsten Zeit hier und dort abzu-
schlesen. Auch an Vorlesungsanträgen, mangelt
es nicht. Vor wenigen Tagen habe ich einen ausneh
mend günstigen für Wien und die Provinz erhal-
ten, schwanke aber noch in der Erwägung, dass
vorhergegangene Vorlesungen der Theaterwirkung
eventuell nachteilig sein könnten. Die meisten
Vorlesekünstler scheinen aber zu glauben,
nicht nur dass sie das Werk irgend eines Autors
lesen können wo und wann es ihnen beliebt, ohne

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum