Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 102

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 102

Weiteres direkt an mich zu schicken.
Zugleich bitte ich die im Juli fällig
werdende Bühnesvertriebssumme für das 2.Quar¬
tal an mein ronto, Berlin,Deutsche Bank, Depo¬
sitenkasse P.Potsdamerstrass 96, überxxxx
erlegen zu wollen.
Hocha chtungsvoll
18.7.1919.
An den
Theatervertrieb
S.Fischer,
Berlin.
1. Wenn mir recht ist, hat das Kleine
Theater in Berlin nicht das alleinige Auffüh-
rungsrecht für „Liebelei“ (warum dieses Theater
nur 7% zahlt, bleibt mir ein pätsel). Es liegt
mir ein Antrag eines grossen Berliner Theaters
vor und ich wünsche über „Liebelei“ frei
verfügen zu können. Bitte die hiefür nötigen
wenn solche nötig.
Schritte freundlichst unternehmen zu wollen.
2. Ausser „Reigen“ ist innbesondere
„Der grüne Kakadu“ im Laufe der letzten Jahre
n Pussland viel aufgeführt worden. Falls Sie
Iso keine Verbindung zu Ihrem Vertreter zu er-
lten vermögen, möchte ich mich doch an einen
deren Vermittler wenden, der sich mir zur
fügung gestellt hat. Die Chaneen scheinen

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum