Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 133

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 133

spätestens 10.März zur Entscheidung gekommen sein
Ihr Teilgramm, dass Sie die cechische „Reigens
Angelegenheit auf mein ersuchen stormiert haben,
habe ich erhalten. Hierüber nächstens mehr. Kra¬
mer hat wohl endgültig verzichtet? Mit einigen
andern deutschen Theater in der Cechosloakei hat
Eirich recht günstig abgeschlossen.
Herzlichst grüssend
Ihr
23.1.1920.
Fischer
G.C.F.P
Lieber Freund.
Hans Bartsch hat mir nun direkte Auf¬
klärungen gegeben und mir zu gleicher Zeit die
Abschrift seines Briefes an sie vom 2.Januar
d.J. eingesandt, so dass über die Sacklage kaum
mehr irgendwelche Zweifel bestehen. Ich habe ihn
gebeten mit mir nun auch weiterhin direkt zu
verhandeln, was, wie ich denke, sowohl Ihnen als
mir viele überflüssige Schreibereien ersparen
wird. Natürlich behalte ich mir vor fallweise
wie für das übrige Ausland, auch für Amerika
die freundliche intervention Ihres Bureaus in
Anspruch zu nehmen. Ich habe zugleich Herrn
Bartsch gegenüber den Wunsch ausgesprochen, dass
Eingänge für mich, sobald dies überhaupt möglich,
vorläufig bei einer Bank drüben hinterlegt wer-
Ich sende Innen hier die Abschrift
don.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum