Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 61

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 61

falls immer wissen,wo Sie sich aufhalten, ich
würde mich sehr freuen Sie und die Ihren noch
vor dem Herbst wiederzusehen.
Mit den herzlichsten Grüssen
Ihr
Herrn S.Fischer,Verlag,
Berlin.
1
Rscher
30.7.1925.
G.C.F.P.
Lieber Freund.
Ich sende Ihnen hier die Illustra
tionen zum Leutnant
die nun ein
Viertel Jahrhundert xxx sind.Ich glaube, dass
es sich sehr empfehlen und lohnen würde die
neue Außage wieder illustriert herauszugeben
und diese Illustrationen, deren künstlerischer
Wert ungleich ist, die aber heute geradezu
kulturhistorisch Interessieren würden, dazu
zu verwenden. Uebrigens finde ich einige von
den Bildern ganz vorzüglich und sie wurden
zugleich einen Schmuck des kleinen Werkes be
deuten. Ich habe die geeignetsten mit 1 resp.
2 roten Kreuzen versehen. Als Titelbild könnte
man ja das gleiche wie seinerzeit verwenden.
Iehb hoffe Sie mit meinem Vorschlag einver-
standen. In der Ankündigung der neuen Auflage
könnte ja auf den gewissermassen „historisehed
Wert der Illustrationen hingewiesen werden.
Die Bilder erbitte ich in jedem Fall seiner
ze it zurück.
Mit herzlichem Gruss
I h I
Herrn S.Fischer,Bad Gastein.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum