Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 84

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 84

G.C.F.P.
G.H.F.P
Herrn Dr. Maril,
S.Fischer,Verlag,
Berlin.
17/1
Berlin
au moins de cette ami
betre.
P.S.
24.6.1926.
G.C.
Lieber Herr Doktor.
Danke für Ihr Telegramm. Welches
Theater in Cöln wünscht das Fraufführungsraaht?
Wer ist Direktor? (Mit Cöln haben wir schlech¬
te Erfahrungen; erinnern Sie sich an den Rück-
erführung?), auf die
Y
zug mit der „Komödie deren
Hetze antiseme ischer Blätter hin). Handelt es
sich um alleiniges Frau führungsrecht7, dann
jedenfalls nein. Den Wunsch auf ein gemeinsames
Uraufführung srecht könnte man jedesfalls in
Vormerkung nehmen. Ber Sommer kommt ja keines-
falls in Betracht. In Hinsicht auf Wien und
Berlin habe ich mich noch immer nicht ent-
schieden.
Herzlichst grüssend
Ihr

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 84, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0084.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum