Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 19

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 19

Mjest.
Mort bewist
s. Tischer
G.C.P
25.2.1928.
Lieber Herr Doktor Maril.
Beifolgend sende ich Ihnen den Ver-
trag mit den Wiesbadner Volksbüchern unterzeichnet
zurück.
Es wäre mir sehr erwünscht, wenn ich
im Laufe der nächsten Tage eine Teilzahlung auf
den Roman erhalten könnte und ich würde ersuchen
einen Betrag von 10.000 Mark womöglich als
Scheck (und zwar In Mark,nicht In Schilling)
mir freundlichst zusenden zu lassen.
In Holland wurde in der letzten Zeit
der "Einsame Weg" aufgeführt und zwar xxx vor-
liegenden Zeitungsausschnitten zufolge in Amster-
dam und Antwerpen, wahrscheinlich auch in anderen
Städten. Vielleicht informieren Sie sich bei
Ihrem holländischen Vertreter.
Herzlichst grüssend
Ihr ergebener
Zufällig erhalte ich eben Nachricht über "Anatol“.
Aufführungen in Zürich auch unterschrieben von
den Schauspielern und Direktor Rieser. Es dürfte
sich wohl um ein Gastspiel gehan-
1 Beilage.
delt haben?
Herrn Dr. Konrad Maril,
S.Fischer,Verlag.
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum