Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 150

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 150

P. Tischer
8.1.1931.
Lieber Herr Dr. Maril.
Von einer römischen Sendung der
"Weihnachtseinkäufe" ist mir nicht das Geringste
bekannt, ich persönlich habe überhaupt noch niemals
einen Hjndfunkvertrag gemacht. Wegen Bundfunksen-
dung von "Fräulein Else" hat natürlich Zsolnay
interveniert. Ich bitte Sie also in dem von Ihnen
erwähnten Fall meine Rechte zu wahren,
Darf ich Sie auch in der Angelegenheit
des hovellenbuches bemühen, über die ich gestern
an Dr. Hermann geschrieben habe? Man glaubt hier,
dass der Unterschied von Mk.2.85 und 3.75 sich
im Verkaufe sehr erheblich auswirken könnte, dass
also der billigere Preis für uns alle von Vorteil
wäre. Diese Meinung stammt aus Buchnändlerkreisen.
Besten Gruss
Ihr
Herrn Dr.Konrad Maril,
S.Fischer,Verlag,
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 150, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0150.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum