Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 174

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 174

Zeitung ist die Hovelle bald beendet, im Juli er-
scheint sie im Neuen Wiener Tagblatt. Schuster
4 Simon dürfte das Buch zugleich mit Ihnen, also
ungefähr im Oktober bringen. Vor dem Erecheinen
in Buchform werde ich natürlich auch selbst noch
einmal aus Ihren Druckbogen eine sorgfältige Kor-
rektur vornehmen.
Mit besten Grüssen
Ihr ergebener
Sollten Sie vielleicht Wiesbadner Kritiken, ins-
besondere auswärtige Korrespondenzen erhalten ha-
ben, so wäre ich für gelegentliche Zusendung ver-
bunden.
Herrn Dr. Konrad Maril,
S.Fischer,Verlag,
Perlin.
tipp to
Bald fünfunddreissig Jahre einer ungetrübten
geschäftlich-literarischen und menschlichen Ver-
bindung, innerhalb deren es gelegentlich Meinungs-
verschiedenheiten, selten Missverständnisse und nie-
mald einen ernstlichen Zwist gab;-- fünfunddreissig
Jahre,-die Hälfte Ihres bisher gelebten Leben's
und ungefähr des meinen auch - braucht es da noch
N'a
vieler Worte zwischen uns? Tausend innige Wünsche
für Sie, für die Ihren und für Ihr Werk und dazu
einen sehr herzlichen Händedruck, der bedeutet:
bleiben wir einander, was wireinander so lange
gewesen sind - Freunde.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 174, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0174.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum