Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 180

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 180

daran. Dass das Stück Jetzt in Musik gesetzt wird,
glaube ich Ihnen schon geschrieben zu haben.
Mit den herzlichsten Grässen
Ihr
Herrn Gottfried Hermann.
b.Fischer,Verlag.
Berlin.
Fischer
22.6.1931.
Verehrter Herr Doktor German.
Die Sendung des “Jungen Medardus“
durch den deutschen Hundfunk in Hamburg ist von
mir niemals autorisiert worden. Mit der "Norak"
habe ich niemals verhandelt, von der stattgehabten
Sendung habe ich aus der Zeitung erfahren und
dachte natürlich, dass ein Vertrag durch Sie abge-
schlossen worden war. Ich bitte meine Rechte mit
aller Energie zu wahren. Was die Korrekturen der
Novelle anbelangt, wäre es mir sehr erwünscht, wenn
ich sie als ganzes nach Empfang aller Bogen an
den Verlag zurücksenden dürfte. Es eilt ja nicht
gar so sehr, da Sie doch erst im Oktober heraus-
kommen wollen.
Mit verbindlichen Grüssen
Ihr sehr ergebener
Herrn Dr.Gottfried Herman,
S.Fischer, Verlag.
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 180, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0180.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum