Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 181

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 181

T. Tischer
1.7.1931.
Lieber Herr Doktor.
Vor kurzem ist das "Weite Land" von
Berlin aus gesendet worden. Darf ich fragen, ob
von ihnen irgendwelche Abmachungen getroften wor-
den sind. Auf diesem Gebiete scheint neuerdings
von Seite der Hundfunkgesellschaften besondere
Eigenmächtigkeit eingerissen zu sein.
Herr Hübsch var schon vor etwa drei
Jahren bei mir und ich bedauerte damals mit ihm
nicht in nähere Verbindung treten zu kön-
nen, weil schon eine solche zwischen mir und dem
New Yorker Verlag Simon & Schuster bestand. So
hat dieser Verlag auch "Flucht in die Finster-
nis" schon vor längerer Zeit erworben, dagegen bin
ich augenblicklich für Enland noch frei und sehe
eventuellen Anträgen mit Interesse entgegen.
Mit besten Grüssen
Ihr sehr ergebener
Herrn Dr. Gottfried Hermann,
8. Fischer, Verlag,
Berlin.
P.S.Seit einiger Zeit werden durch den hiesigen
Buchnändler Lanyi immer Bücher zu herabgesetzten
Preisen angekündigt; in dieser Annonce figuriert
beinahe regelmässig der "Reigen" zu 3 S.50. Die
Vermutung scheint nicht ganz unbegründet, dass
es sich hier um die Reserven aus dem Harz'schen
Verlag handelt und es wird sich vielleicht em-

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 181, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0181.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum