Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 482

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 482

Blatt
S. Fischer, Verlag, Berlin, 190.
gut übersetzt ist oder wenn es nicht innerhalb eines gewissen Zeitraums
veröffentlicht ist, Ihrer freien Verfügung wieder anheimfällt.
Das Gesetzt legt die Prinzipien im Fundament zwar fest, schliesst
aber freie Vereinbarungen irgend welcher Art daneben nicht aus.
Es gibt wohl kaum einen Autor, der mit Uebersetzungs-Miseren nicht zu
kämpfen hat; es kommt eben darauf an, bei den Vereinbarungen mit den Ueber-
setzern vorsichtig zu Werke zu gehen.
Wir reisen morgen Abend über Venedig nach Rom, bleiben dort einige
Tage und gehen dann nach Sorrent, wo wir bis etwa 20. April bleiben.
Vielleicht ergibt sich ein Zusammentreffen an der Riviera di Ponente. Auch
Hauptmann wohnt in Portofino bei Genua, und wir können es möglicher Weise
einrichten, dass wir auf der Rückreise über Genua kommen. Wir würden uns
sehr freuen, Ihnen dort zu begegnen. Bitte schicken Sie uns gelegentlich
nach Sorrent, Hotel Victoria, eine Nachricht, wo Sie sich zwischen 20.
und 30. April aufhalten.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und schöne Frühlingstage.
Herzlichst grüssend
Ihr ergebener
S. Fischer

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 482, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0482.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum