Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 592

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 592

S. Fischer Verlag, Berlin Wi., Bülowstrasse 90
1/XI. 1912
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Lieber Herr Doktor,
der Anatol-Erfolg in Amerika wird sicher zur Folge haben, dass das
Slicher.
Ausland sich um dieses Stück kümmern wird. Heute war eine Dame da, die
keit nicht
für Italien das Uebersetzungsrecht haben wollte. Bitte lassen Sie mich
Vertfait
wissen, für welche Länder Sie „Anatol“ vergeben haben. Ich mache Sie
dahr. 16)
darauf aufmerksam, dass "Anatol" im Ausland frei ist (wie jedes Werk,
ou vous en avez eu une autre
das nicht 10 Jahre nach Erscheinen übersetzt ist). Wir werden also
nehmen müssen, was wir bekommen.
Ich erwarte noch Ihre Antwort auf meine Anfrage wegen des "Bern-
ir München. Stolberg und Robert bemühen sich um das Stück.
hardi" fim
Ich höre, dass bei Robert besser gespielt werden könnte, indessen
werden wir es doch wohl davon abhängig machen, wer eine höhere Ga-
rantie bezahlt. Es ist übrigens nicht ausgeschlossen, dass die Zensur
in Bayern Ihr Stück nicht zulässt.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
S. Fischer

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 592, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0592.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum