Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 593

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 593

302
S. Fischer, Verlag, Berlin M., Bülowstrasse 90
8/11. 1912
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Lieber Herr Doktor,
ich habe durch Klaar mit der Vossischen Zeitung verhandelt, der
Verlag will nicht mehr wie 300 Mark für den Vorabdruck des ersten Aktes
bezahlen, stellt Ihnen aber einen gleichzeitigen Vorabdruck in der
Neuen Freien Presse anheim. Ich versuche es auch mit dem Berliner
Tageblatt und gebe Ihnen nach Eintreffen der Antwort gleich Bescheid.
Das Hoftheater in München hat abgelehnt. Von Stollberg ist eben
eine Depesche gekommen, dass er "Bernhardi" zur Uraufführung haben
möchte. Wir haben ihm depeschiert, dass er bei einer Garantie von
1000 Mark die gleichzeitige Aufführung mit dem Kleinen Theater haben
kann.
Wegen des Vertrages mit dem Hamburger Schauspielhaus bitte ich
mich wissen zu lassen, ob Sie ihn direkt abschliessen. Wir haben eine
Garantie von 1500 Mark gefordert und daraufhin nichts gehört. Wir ha-
ben auch weiter nichts in dieser Sache veranlasst, weil wir angenommen
haben, dass Sie mit Hamburg weiter verhandeln.
Den übrigen Teil Ihres Briefes beantworte ich morgen.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
S. Fischer.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 593, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0593.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum