Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 595

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 595

304
S. FISCHER,VERLAG, BERLIN W., BÜLowSTR. 90
THEATERABTEILUNG
BERene W., DEN 5/12.12
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Sehr geehrter Herr!
Da eine Zurückziehung des Zensurverbotes
gegen „Professor Bernhardi" wohl auf dem amt-
lich üblichen Wege nicht vor Ablauf der näch-
sten 4 - 5 Jahre zu erwarten ist, gestatten
wir uns, Ihnen heute einen Vorschlag zu ma-
ohen, der eventuell geeignet wäre, eine ra-
sehere Zurückziehung des Verbotes zu erwirken.
Vielleicht wäre es möglich in Wien eine
8.
Vorstellung vor geladenem Publikum oder vor
einem Arbeiterverein zu veranstalten, für wel-
che die Entscheidung der Zensur natürlich
keine Bedeutung hat. Durch die Berichte in
der Presse über diese Vorstellung und die
dadurch hervorgerufene lokale Stimmung würde

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 595, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0595.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum