Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 596

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 596

sich dadurch ähnlich wie in Präzatensten
und wie vergleichsweise bei der Münchener
Aufführung ### der „Franziska“ von Wedekind,
G.C.F.P
eine raschere Zurückziehung des Zensurverbotes
ermöglichen lassen. Wir bitten Sie, uns zu
sagen, ob Sie mit diesem Vorschlag prinzipiell
einverstanden sind und wir würden dann versu-
oben, eine Wiener Bühne zu gewinnen. Wenn Herr
weisse nicht darauf eingehen sollte, so bliebe
es ja, da es sich um eine geschlossene Vorstel-
lung handelt, zum Beispiel Herrn Stefan
Grossmann unbenommen, in seinem Theater eine
einmalige Aufführung zu veranstalten. Natür-
lich würden wir uns im Falle Ihrer Zustimmung
vollständig nach Ihren Wünschen in unseren Un-
terhandlungen richten.
Wir sind in vollkommener Hochachtung
ergebenst
S. FISCHER, VERLAG
THEATERABTEILUNG
be

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 596, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0596.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum