Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 84

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 84

ussi
S. Fischer Verlag Berlin
Amt Lützow 1662 l. 6162 Theaterabteilung postscheckkonto Nr. 16692
Berlin W 57, Bülowstraße Nr. 90
Den 11. Oktober 1917
G.F.P.
G.TA
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
men
sehr verehrter Herr Doktor,
die Direktion Ro¬
ouvrage.
yaards in Amsterdam beabsichtigt „Kamte
Mizzi" aufzuführen. Bei dieser Gelegenheit
G.C.
geoce
korrespondierten wir mit unserem holländischen
Vertreter über die Erwirkung des Schutzrechtes
für das werk in Holland, Unser Vertreter schlägt
uns nun vor, das Verk in der Monatsschrift
„Groot-Nederland", die jeder ihrer Nummern ein
dramatisches Supplement beifügt, erscheinen zu
lassen. Das Honorar, das dafür bezahlt würde,
wäre ja nicht gross, allein es würde dadurch
erwirkt, dass „Komtesse Mizzi" das Schutzrecht
erwürbe, auf das das Stück nur dann Anspruch

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 84, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0084.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum