Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 384

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 384

S. Fischer/Verlag/Berlin W 57/Bülowstraße 9o
Bankkonto: Deutsche Bank. Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto; Berlin Nr. 16692
Fernsprechanschlüsse: Amt Lützow Nr. 1662, 6162 und 9292
Dr. Schnitzler 4/6. 21
2.
Bücher neu zu drucken, das wird es erst dadurch, dass eben solche
schwächer gehenden Bücher noch Schwächer wie sonst gekauft werden und
dass damit das Risiko, ohne Aussicht auf irgend einen Gewinn bei sol-
chen Büchern unverhältnismässig gross ist. Um solche Gleichgewichts-
störung einigermassen auszugleichen, ist es dopplet wichtig für mich,
dass ich auch in der Lage bin, ein Buch zu bekommen, das ich gleich möglich
in 1000 Exemplaren drucken kann und das Aussicht auf einen schnellen
und guten Verkauf in sich trägt. Also auch von dieser rein geschäft-
lichen Seite aus betrachtet, wäre der Uebergang des meigensw in meinen
Verlag im beiderseitigen Interesse von Vorteil.
Wir haben die Absicht, Mitte Juli auf vier Wochen in die bayerischen
Berge zu gehen. Haben Sie ähnliche Pläne, so würden wir Sie gern be-
suchen wenn sie irgendwo in der Nähe sind.
Mit herzlichen Grüssen
th
Firchl
000 1. 21

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 384, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0384.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum