Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 442

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 442

S. FISCHER / VerLAG
3. Blatt
Dr.A. Schnitzler 6/12. 21
die Berechnung daher schwankend. Es wäre ja nun freilich in diesem
und
Fall richtiger, einen Prozentualen -Honorarsatz zu finden, das in Pappe
gebundene Exemplar als Grundlage zu nehmen, um jede Meinungsverschieden-
heit bezüglich des fiktiven Preises des broschierten Exemplars von
vornherein auszuschalten; in diesem Fall würde das Honorar 10 % aber
nur von dem in Pappe gebundenen Exemplar als Grundlage anzusehen sein.
Ich habe von dem Inhalt der beiden neuen Bände, mit deren Satz
wir beginnen werden, Kenntnis genommen. Die beiden Bände werde auch
als Ergänzungsbände einzeln abgegeben werden, vervollständigen aber im
Uebrigen das Gesamtwerk bis auf die Neuzeit.-Die Theaterangelegenheiten
beantwortet die Theaterabteilung.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
fischer
N.B. Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn Herr Harl König vom „Tapfern
gassian m eine Luxusausgabe in höchstens 4 - 500 Exemplaren herstellt.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 442, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0442.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum