Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 906

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 906

1785
dace.
Arthur Schnitzler
„Der Geist im Wort und Der Geist in der Tat¬
Mit diesem Werk bereitet Schnitzler seiner Gemeinde eine grosse
Ueberraschung. Zum ersten Male spricht er nicht durch das Mittel eines
de la
Kunstwerkes, sondern er teilt unmittelbar mit, was er über das Wesen,
die Erscheinungsförmend und Wirkungsweisen des Geistes in Wort und Tat
erkannt hat. Es sind klare, überdies an einfachen Diogrammen veran-
schaulichte Resultate eines ernstgeführten Dichterlebens, das verlok-
kend und gestaltend, fühlend und denkend, diesem durch Wort und Tat
offenbarten Geiste beständig auf der Fährte blieb. Nun sucht Schnitzler
die umfassende systematische Ordnung aller Geistesträger nach ihrer
immer wiederkehrenden ausgeprägten Charakteristik aufzufinden und die
verwirrende Vielfalt der individualitäten in festen Typen zu verdich-
ten. Er tut es präzis, scharfsinnig und mit intuitiven Wissen um mensch-
liche Gaben und Wege. Viele Leser werden ihm für das hilfreiche und
literarisch interessante kleine Werk danken.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 906, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0906.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum