Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 908

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 908

Fischer Verlag Berlin
Aktien-Gesellschaft
Amt Lützow Nummer 6162 Theaterabteilung postscheckkonto Nr. 16692
Bankkonto: Deutsche Bank Depositenkasse P in Berlin
Telegramm-Adresse
Berlin W, Bülowstraße 90, den 10. 3. 1927.
Fischerverlag 6162
Berlinlitzow Ma/Ro.
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler,
Wien
-- —
Sehr verehrter Herr Doktor!
Ich hatte vergessen, mit Ihnen noch über die französischen
Angelegenheiten zu sprechen und wollte Sie bitten, mir die Liste
jener Stücke zu geben, für die man sich in Paris verwenden könnte.
Heute war ein Filmregisseur bei mir, der für Dr.Salkind die
Verfilmungsrechte von Fraumnovellen erwerben will. Ich habe einen
Betrag von ca. M.20.000.- unverbindlich genannt. Ich weiss nicht, ob
Sie Schröder ein Ausschliesslichkeitsrecht dafür gegeben haben und
G.C.H.
bitte hierüber um Nachricht.
Das Deutsche Theater hat auf Drängen von Frau Kinz sich den
„Gang zum Weiher" kommen lassen und liest ihn soeben.
Indem ich Ihnen nochmals für Ihre liebenswürdige Wiener
Einladung danke, an die ich mich gern erinnere, verbleibe ich mit
auch
ergebensten Grüssen und Empfehlungen an Ihr Fräulein Tochter
Ihr
scher

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 908, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0908.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum