Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 984

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 984

835
S. Fischer/Verlag / A.=G. Berlin M 57.
Bankkonto: Deutsche Bank, Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto; Berlin Nr. 1669a
Fernsprechanschlüsse: Amt Lützow Nr. 6162 bis 6164
Bülowstraße 90
Telegramm-Adresse: Fischerverlag 6162 Berlinlützow
19. Nov. 27
F/Si.
Lieber Freund,
ich danke Ihnen für Ihren Brief vom 7. ds. M. Wegen des
G.C.P
Ergänzungsbandes ist ja nun alles klar; wenn Sie mir die authen-
tischen Texte schicken können wir mit dem Satz bald beginnen.
Die Frage der Herausgabe des Ergänzungsbandes vor Weihnachten hat
sich als garnicht diskutabel herausgestellt, denn die Druckereien
tet
und Bindereien sind noch so beschäftigt, dass daran nicht zu denken
ist.
Inzwischen sind von Ullstein die Fahnen von „THERISE „ bei uns
eingetroffen. Die Fahnen sind, wie ich sehe, durchkorrigiert; sollen
diese Korrekturen für den Satz der Buchausgabe massgebend sein?
Alle anderen Fragen können wir ja persönlich besprechen, da die
Mais le dernier russe.
erfreuliche Aussicht besteht, Sie Ende dieses Monats in Berlin zu
sehen.
Mit herzlichen Grüssen
S. FISCHER, VERLAG
AKTiEGESELISCHAFT
Thi
Sfische.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 984, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0984.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum