Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 1026

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1026

was
1866
S. Fischer/Verlag/ A.-G. Berlin W 57
Bankkonto: Deutsche Bank, Depositenkasse P in Berlin/Postscheckkonto; Berlin Nr. 16692
Fernsprechanschlüsse: Amt Lützow Nr. 6162 bis 6164
Bülowstraße 90
Telegramm.Adresse Fischerverlag 6162 Berlinlützow
Anack
Hjelous
Si.
15. Mai 28
I am in
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Sehr geehrter Herr Doktor,
100 s
Ruopf
wir hören von Lawrence M. Prince, Berkeley, dass er
den "Blinden Geronimo " als Lesetext für die amerikanischen
DATES DES ACTES
Schulen demnächst herausgeben will. Wir wären Ihnen dankbar,
wenn
Sie uns wissen liessen, ob Sie besagtem Herrn die Rechte dafür
(ouvoir toutes mouvages
erteilt haben. Wie Sie wissen, haben wir den „Blinden Geronimo
und die " Weissagung" als Lesetext für die englischen Schulen
der Birma Bell & Son, London überlassen.
Wir wären Ihnen für eine baldige Nachricht sehr dankbar,
da Herr Prince noch andere Verlagsfragen an uns gerichtet hat, die
wir erst nach Ihrer Antwort erledigen möchten.
Wir empfehlen uns Ihnen
mit vorzüglicher Hochachtung i herten Enden
S. FISCHER, VERLAG
AKTRENGESELISCHAFT
AUSLANDSABTEILUNG
Dr Chine

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1026, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_1026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum