Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1930–1931 Originale
  3. Seite 59

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1930–1931 Originale, Seite 59

toutes les
hochdruck
983
S. Fischer Verlag/Berlin W57 Bülowstrasse 90
AKTIINGESELISCHAFT
Bankkonto: Deutsche Bank, Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto Berlin Nr. 16692
Fernsprechanschlüsse: Amt Lützow Nr. 6162 bis 6164
Telegramm-Adresse: Fischerverlag 6162 Berlinlützow
Berlin, den 30.9.30.
ius. / sa.
An
Herrn Dr. Arthur Schnitzler,
W i e n XVIII.
—
— — — —
̃ ̃̃ —: —:
Sternwartestrasse 71.
P.S.
G.C.F.P.
Sehr geehrter Herr Doktor
Der Verlag Velhagen & Klasing
bereitet als Schulausgabe ein Bändchen vor, das Auszüge aus
Dramen der neuesten Zeit enthält. Unter den in Aussicht genom¬
menen Proben befindet sich auch Ihr Werk " Der grüne Kakadu "
und zwar Seite 144 Mitte, bis zum Schluss. Der Verlag Velhagen
& Klasing beabsichtigt, jeden Nachdruck mit M 50.— zu hono-
rieren. Wir möchten Ihnen dringend empfehlen, die Erlaubnis zu
diesem Nachdruck zu geben, da es doch wichtig ist, Ihr Werk
auch in Schülerkreisen bekannt zu machen.
Mit der Bitte,uns sogleich Ihren freundlichen
Bescheid zukommen zu lassen und mit vorzüglicher Hochachtung
S. FISCHERVERLG.
Sincerneur,
& in
10, 29. 12000 V. S.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1930–1931 Originale, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416744_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum