Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B129: Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück
  3. Seite 13

B129: Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück, Seite 13

draussen irgend was Trampeliges oder Plattes ober Schmd-
driges hereingeliefert wird? In Oesterreich haben wir
uns die Bezeichnung „Echt deutsch“ für alles Edle,
G.C.F.P.
Starke,Schöne aufgespart - (wie die Deutschen selbst)
wir verbinden die Worte „echt“ und „deutsch" nur zum
Zwecke des Preisens miteinander;- und drüben gerade
das Gegenteil. Es geht uns Oesterreichern fast schon
G.C.F.P.
wie uns Juden-, übrigens, mit Beziehung aufs Ausland,
G.C.F.P
könnte man fortsetzen: uns Deutschen - wie uns Oester-
G.F.P.
G.F.P.
reichern - und uns Juden. Wir werden verkannt. Sonder-
bar, dass wir uns in dieser Zeit als alles zugleich füh-
len müssen. Ich bin Jude, Oesterreicher, Deutscher.
Es muss wohl so sein - denn beleidigt fühle ich mich
im Namen des Judentums, des Oesterreichertums und
Deutschlands, wenn man einem von den preien was Schlim-
mes nachsagt.
Die Kinder interessieren sich natürlich
sehr für den Krieg. Lili besonders, die zu Weihnachten
eine uniform bekommen hat, feldgrau, mit Säbel und Pa-

Zitiervorschlag

B129: Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416749_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum