Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B129: Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück
  3. Seite 14

B129: Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück, Seite 14

trontasche; was sie nicht hindert, sich plötzlich den
Namen Abraham beizulegen (obwohl das vielleicht ihrer
Carrière schaden könnte). Auch führt sie bei Tisch po-
litische Gespräche und behauptete neulich: „Es leben
wohl noch einige Serben - aber sie existieren nicht
mehr“. Leider ist sie erst fünfeinhalb Jahre alt,
sonst wäre ihr ein Kommando gewiss.- Heini ist spezia-
list in Flottenkunde, hat eine ganze Bibliothek dieser
Art und zeichnet Schiffe zu Dutzenden (als Geburtstags-
und Weihnachtsgeschenke). Gestern hab ich ihn zum
ersten Mal zu den „Meistersingern“ geführt,in die Volks-
oper. Ueberfülltes Haus, Entzücken überall, und draus-
sen war der Weltkrieg. Dannversuchte ich verschiedene
Fahrzeuge,die uns begegneten (vor dem Theater standen
keine) zu einer Reise in die Sternwartestrasse zu be-
wegen. Da es neblig und spät war, gelang es mir nicht.
„Echt-“ Ah so!
Nun aber ist’swirklich genug. Du hast gewiss

Zitiervorschlag

B129: Arthur Schnitzler an Elisabeth Steinrück, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416749_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum