Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 38

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 38

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EQWZVPZOCOFCYQIHCMEJPKYL&fileType=view
359
Major Wilhelm: Sie wissen, dass meine Ordre
Ganze?
lautete, den Angriff abzublasen. Wozu das
Max: Der Oberst wird seine Gründe gehabt haben.
Major Wilhelm: Ich will sofort zum Generalstab
zurückreiten.
Max: Lassen Sie mich mit, Herr Major.
Major: Sind Sie denn nicht ein Leutnant
von den
Blauen Kürassieren?
Befehl
Max: Ich war es Herr Major. Mein letzter
lautete,Ihnen die Freiheit wiederzugeben.
du teul flud
Vereand
Meldung, dass das Regiment gorrückt.
Zugleich mit der Meldung, dass Albrecht-als
Erster und vorläufig Einziger gefallen ist. Viel-
leicht wird diese Nachricht von Katharina/selbst
Rallman in the Kret
meh-
gebracht.
Marie. Ritterin
-
Kntn
Meldung vom Nachrücken anderer Regimente.
let
Eventuell Beratung mit anderen Offizieren.
montant
Major muss vielleicht erst jetzt diese neuen Nach-
richten seinem Stub überbringen.

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum