Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 49

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 49

302
aussi
e
nutzt, weil sie wissen, dass sie von uns keiner wie-
dersieht.
or
Zweiter: Es waren sicher Gräfinnen drunter,Prinzes-
sinnen.
Josch
him &c
Erster:Das ganze Lager riecht noch davon. Sie
können noch was riechen und sehen, Herr Wachtmeister:
Zweiter: Die Meisten sind wohl schon wieder abgezo-
gen.
Wachtmeister: Zu ihren Prinzen und Grafen.
M.F.
Zweiter: Aber manche liegen noch da und schlummern.
Erster: Und manche sehen aus, als hätten sie über
haupt keine Lust mehr zu erwachen.
Katharina (kommt aus dem Wirtshaus): Wollt Ihr nicht
stille sein? Es wird schon licht. Gönnt Ihr ihm die
gute Schlummerstunde nicht vor dem letzten
Erwachen? Still sag ich Euch. (wiederzurück)
Erster: Zum ersten Mal, dass ich ihre Stimme höre, eine
süsse Stimme - wär ich der Leutnant, es tät mir
leid, dass ich sie da lassen müsste.
nicht bei Verloren
Zweiter: Schade, dass sie toll ist.

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum