Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 50

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 50

Malgrüßchen
303
Wachtmeister: Warum soll sie denn toll sein?
Etster: Nun hören Sie,Herr Wachtmeister,so all-
täglich ist es eben nicht, dass eine im Wägelchen
hinterm Regiment herfährt, dem Liebsten nach in
Kriegsgefahr und Tod. Ihre Braut,Herr Wachtmeister,
zum Exempel - -
Wachtmeister: Schert Euch zum Teufel!
Erster: Auch meine ist daheim geblieben.
akundeneintreisamxxHautxxx
Alle sind sie daheim geblieben.
Zweiter: Heut Nacht aber haben wir's ihnen heimge
zahlt, was immer sie zuhause treiben mögen.
(Zwei Offiziere kommen. Die Andern salutieren)
1.Ofrizier: Der Herr Oberst schon wach?
Les
Davonstell
Wachtmeister: Schon fort, Herr Major. Um zwei Uhr
morgens schon, dem Walde zu. Wenn die Herran indess
Major: Wir werden im Hause warten.
(Die beiden Ofriziere ins Haus.)
me
Erster: Hat auch eine schöne Frau daheim gelassen,
der Herr Oberst.
Zweiter: War aber nicht die Seine allein.

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum