Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 68

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 68

320
berst: Sie also! (zu Max) Sie werden diese Frau-
ensperson im Gefängnis abliefern und sind nach
Maié
Ablauf dieses Geschäfts aus der Armee
amtat seine
entlassen. Dies ist mein letzter Befehl. Ehr
(Weitere Signale.
& at the
Hrn
da¬
Aus dem Wirtshaus die zwei Offiziere.)
Oberst: (zu dem einen Offizier) In der nächsten Minu-
te reite ich ab. Sie mit mir. (Zu dem Andern) Sie
bleiben noch so lange bis die letzte Kompagnie ab-
Weil ist die
geritten ist, dann lassen Sie den Major frei. Er kann
wach
uns nicht mehr schaden.
Ausjey-
Offizier: Herr Oberst, der Major hat bis zu dieser
ahein
nach jemorden: Sekunde behauptet -
Oberst: Ohne Zweifel - die Wahrheit! Wir aber, meine
Herren,haben einen Schwur getan. (Ab mit dem ersten
Offizier, der andere wieder ins Haus.)
Marie: (zu Max) (Da bin ich.) Du brauchst mir nicht
einmal die Hände zu fesseln.
E. W. Achthofe
Max: Flieh! Ich komme noch zurecht. Er soll ver-

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum