Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 69

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 69

321
spielt haben, nicht ich!
Marie: Und am Ende doch du - 3/4
(Der Offizier und die Ordonnanz kommen aus dem
Spil
Hause.)
Offizier: (zur Ordonnanz) Ich hab esgeahnt.
Ordonnanz: Wenn Sies ahnten, warum haben Sie es
nicht gesagt? Es geschieht ein Verbrechen. Das
& t weer
Mernn
ganze Regiment ist verloren. Der Befehl sollte
es verhindern. Nun ist es zu spät.
Offizier: Leben Sie wohl,Herr Major.
Ordonnanz: Sie handeln gegen den Befehl, den Sie
ja jetzt kennen.
Offizier: Wünschen Sie, Herr Major, dass ich hinter
den Reihen uud durch meine Hand.
stes Umst
Ordonnanz: Welche unselige Macht geht von ihm aus?
Offizier:/rasch ab.)
Katharina: (bringt in ihrem Wagelchen den toten Al¬
brecht zurück)
(Man müsste sie natürlich vorher in der Richtung
fortgehen gesehen haben.) Marie zu ihr hin
Marie: (zu ihr hin)

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 69, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0069.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum