Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 64

A26: Der Sekundant, Seite 64

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CLMBFEBASOOWWCBSUCRQOCXX&fileType=view
(auf die Ursache der Forderung,die er nach La-
adresse
ge der Umstände bei Agathe als bekannt voraus-
setzen konnte, kam er nicht zu sprechen) bis
zu dem Augenblick, da Eduard am Waldesrand tot
hingesunken war. Er sprach, als wäre es ein
Plaidoyer für jemanden, der eine längst angetanes,
vergessenes, schon an sich nicht sehr bedeutungs-
volles Vergehen allzu schwer gesühnt und dessen
Andenken von Schuld freizusprechen sei. Und
Egathe brachte es tatsächlich fertig ihn auch
nicht mit einer Silbe zu unterbrechen,
auch xxxxxxx
nur als er geendet fragte sie mit vollkommener
Ruhe, ob an Ort und Stelle irgendwelche Verfü-
gungen getroffen worden seien. Und als Mülling er-
wiederte, dass ikaxxx
Leichnam spätestens morgen Früh freigegeben wer-
de, sagte sie:“ Ich werde noch heute Abend zu
ihm fahren." (Es durchachauerte uns Alle, nicht
nur mich, denn es klang, als wenn sie von einem

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum