Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 71

A26: Der Sekundant, Seite 71

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EHJWLQLSYFQLZYCRFAEHYMSK&fileType=view
10
auxführnissen,
führte und in dem beträchtliche Vermögenswerte
auf dem Spiel zu stehen schienen,- und von man-
cherlei anderem; bis Doktor Mülling gegen elf
Uhr mit lauem Lächeln bemerkte: "Es wäre viel-
selbst zu treffen
Schaft
leicht Zeit sich schlafen zu legen. Es kann
nie schaden bei solchen Gelegenheiten wenn
man gut ausgeruht ist. Leiberger nichte nur
mir zum tädten sehr
wir wünschten ihm Gute Nacht und spazierten
noch ein Stunden
in der schönen warmen Sommernacht durch
die stille kleine Stadt Von diesem nächtlichen
it in kein
Gang erinnere ich mich kaum mehr an etwas an-
in Erinnerung geblieb en
tiefstimmigung
deres als ausserordentlich dunkle Schlag-
schatten, die ein Barockhaus in einer Seiten-
strasse auf das mondbeglänzte Pflaster warf.
Sicher haben wir auch über mancherlei geredet;
gewiss aber kein Wort von dem morgigen Duell;
nur zum Abschied, im Gang vor unseren Zimmern
sagten wir beinahe zugleich: "Also, fünf Uhr"

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum