Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 72

A26: Der Sekundant, Seite 72

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CBXPERHGJIHQSPYXAOFGDJNJ&fileType=view
und drückten einander mit übertriebener Freund-
schaftlichkeit gleichsam teilnahmsvoll die Hän-
de.
Neuille
Sehr genau entsinne ich mich auch der
Wagenfahrt am nächsten Morgen bis zur Wald-
gleichen
lichtung und ich habe gewissermassen noch den
de Je klappe de
tout eues gleichsamens nötte
Ten der Hufschläge im Ohr, die über die Land-
strasse klapperten. Automobile gab es damals
noch kaum in der kleinen Stadt; auch wunderte
ich mich, dass die Strasse so staubig war. Loi-
mit u beibelnden Mühlskam
berger sprach von einer bestimmten neu in Mit-
teleuropa eingeführten japanischen Strauchart,
bratsichlyk
eur
die er auch in seinem Garten setzen wolle, Er
sprach davon mit einer überbetonten Wichtigkeit
sonst hätte man ihm überhaupt nichts anmerken
können, - ich war mit seiner Haltung zufrie-
den. Aus dem Wagen sprang er mit jener Elasti¬
zität, die man damals in Zeitungsnoti-
imme in a
zen/als besonderes Attribut regierender Fürsten

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum