Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 85

A26: Der Sekundant, Seite 85

uns
Sekundanten die Rede und nur, als wir ein
ander im Gang vor unseren Zimmern um Mit-
ternacht verabschiedeten,sagten wir zu-
gleich,als bedürfe es noch ausdrücklicher
und
Erinnerung: „Also morgen Früh,sechs." Dazu
lächelten wir Beide etwas töricht und
drückten uns mit übertriebener Freund-
schaftlichkeit, mit gleichsam teilnahms-
voller Wärme die Hand.
So kam es, dass wir un am näch-
sten Tag um sieben Uhr zehn, als unser Freund
Eduard von der zweiten Kugel des Drago-
neroberleutrants hingestreckt tot am Wal-
desrand lag, der Gegner mit seinen Zeugen
sich entfernt hatte und der Regimentsarzt,
ein auffallend hagerer, kühler Herr mit p###
nischem Schnurrbart die Frage richtete,
was nach Abschluss der gerichtlichen Forma-
litäten mit dem Leichnam des Herrn Gefal-
lenen (er drückte sich wörtlich so aus) zu
geschehen habe, in einiger Verlegenheit
befanden.

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum