Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 86

A26: Der Sekundant, Seite 86

4
18
29.10.27.
15
gewesen, der nur durch den Offizierscharak
ter des einen Gegners zu ernsteren Konse
quenzen geführt hatte.
Man denkt in solchen Fällen auch als
Sekundant nicht gern an die letzten Mög-
lichkeiten eines solchen Zweikampfes und
an die äusseren Notwendigkeiten, die sich
an einen unglücklichen Ausgang knüpfen
und spricht auch nicht gern davon. So
plauderten wir in jenen späten Abendstun-
den, als wir durch das schlafende Städt-
chen wandelten, von allen anderen Dingen,
die mit dem, was für den nächsten Morgen
bevorstand, vorerst keinen Zusammenhang
hatten; kamen vor ein paar alten auffal-
lend schönen Barockhäusern,die unter an
dern gleichgültigen neuen Gebäuden in ei¬
ner Nebengasse standen, in ein Gespräch
über Baukunst und die Banalität der Ar-
chitektur in neuen rasch entwickelten

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum