Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 10

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 10

Ihr bei ich
Bodensee in einer Heilanstalt für Gemütskranke
in so in
regelne
Zw Matte verbringen müssen. Im Laufe der seither
noch 24/2 80
vergangenen sieben Jahre hatten sich nur zeitwei¬
se Anwandlungen von Melancholie gezeigt, die (den
Beginn tieferer Störungen anzukünden schienen,
waren aber) nun seit mehr als einem Jahre völlig
verschwunden (Zugleich aber war auch jene andere
lichtere Seite ihres Wesens allmählig abgeblasst,
sie wurde stiller, ging seltener in Gesellschaft,
und beschäftigte sich mehr als früher mit der
Ausbildung ihrer bescheidenen künstlerischen Ta-
lente, zu denen das Zeichnen und das Klavierspiel
gehörte. Professor Gine we
„an dessen Kli-
nik Rudolf seit einigen Monaten als Sekundararzt
seuvert
beschäftigt war, glaubte (für die Zukunft)
eine günstige Prognose stellen zu dürfen) trotz-
dem er den Fall zu den atypischen rechnen müsse.
Die typischen dachte Rudolfskeptisch wie er war,
stehen überhaupt nur in den Büchern. Aber (über¬
legte er weiter, wenn sich auch die Fernerstehenden,
Andw%
die es am Ende nichts anging, auch der Professor

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum