Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 17

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 17

Mr
dass es bis zum ersten Januar immerhin noch
in the
boué
lange genug sei, das ihm aber doch ersparte da
unausbleibliche und erwünschte Ende dieser
chinale
(etwas benælen] und seiner nicht ganz würdigen
Liebesbeziehung durch freien Entschluss herbei
zuführen (wie er es schon im Herbst einmal ver¬
geblich versucht hatte.
Von der Uhr im Turm des Verwaltungs-
be
gebäudes hörte er es sieben schlagen und so be-
schloss er denn langsam durch die Stadt nach dem
Elternhaus zu schlendern, um dort noch vor dem
in the
Abendessen mit Schwester und Mutter ein wenig
zu plaudern. Er machte Ordnung in seinem kleinen
orifd
met leur
Betriebissend Zimmer, schloss das Pianino und machte sich xxx
de monde
fertig xxxx und schickte sich eben
angestellt
an das Zimmer zu verlassen, als es an die Türe
Hulrik
j'ai eu tout est
klopfte. Dachte er/erfreut, und fühlte wie-
der einmal, dass von allen Freunden dieser lie-
abri
benswürdige Treulose seinem Herzen doch am
nächsten stand. Aber der eintrat war nicht der
Erwartete, sondern Herr Claudius Dobolt, Mitarbei

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum