Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 23

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 23

21
Er sprach von der Schwierigkeit diese unerlässlichen
Rücksichten mit den Forderungen der Selbstachtung
und der Währheitsliebe in Einklang zu bringen und
fand Verständnis bei dem jungen Sekundararzt.xx
in a
der sich ähnlichen Konflikten auf
Wm. L
anderem Gebiet mehr als einmal gegenüber gefunden
hatte und andeutete, dass auch in seinem Fach
durch höhere Stellung nicht immer das richtige
gegen die
Verhalten Parienten, ja nicht einmal
das umfangreichere Wissen gewährleistet sei.
d'est
Man verabredete für den übernächsten Tag
ein Zusammensein im Kaffeehaus. Ein nächstes Mal
besuchte man auf Referentensitzen Dobolts die
fünfzigste Aufführung einer Operette und unter-
Gecken
kn.
hielt sich nachher im Restaurant, diesmal schon
Seyer.
über (persönlichere Verhältnisse) so angeregt, als es
il pour
die Zurückhaltung gestattete, die beiden jungen Leu-
ten gemeinsam war und die bei Rudpli in einer ge-
nalu
wissen Befangenheit, bei Claudius aber in dem Be-
streben ihren Grund hatte sich nicht etwa durch
alizu viel Aufgeschlossenheit etwas zu vergeben.

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum