Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 22

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 22

Ione
der niemals Entschuldigungen gelten liess, wenn
Eintolium in
es sich um Informationen in einem die Oeffent-
lichkeit interessierenden Fall handelte und
überdies derartige Berichte seinen Lesern in
möglichst dichterischer Ausschmückung dargebrü
der sich mit
reicht wünschte. Rudolf, keineswegs gleich ver¬
The pr mollt wll
manche ganz überflüssige
afecay
söhnt, wies auf mancherlei Ungenauigkeiten, ja den
In der Fachmann geradezu lächerliche Missverständ-
Mj
nisse hin, die der im übrigen gewiss glänzend ge-
erste
schriebene Artikel enthalte. Dobolt (lächelte fein
undes ergab sich) dass jene Mängel nur zum geringsten
Teil in Flüchtigkeiten der Beobachtung oder in un-
ihr
zureichender Kenntnis seine Ursachen hatten,son-
des ernées
dern in der leidigen und unvermeidlichen Rücksicht
auf den Geschmack der Zeitungsleser - unvermeid-
lich wenigstens nach der Meinung des Herausgebers,
dessen bezahlter Angestellter, man nun einmal trotz
aller inneren Selbständigkeit und gelegentlicher
äusserer Auflehnung man nun einmal war und immer-
hin noch eine Zeitlang bleiben müsste.

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum